ALEXANDRO MOREIRA
Pesquisa de dados e acompanhamento durante a Copa 2014
fachkundige Begleitung während der WM 2014
A diversidade da cultura do Brasil tem um papel especial para mim. Assim gostaria de dar aos visitantes da Copa do Mundo a possibilidade de conhecer seus aspectos fora do mainstream.
Ao lado do futebol, como músico, gostaria também de apresentar através de cursos, visita a shows, etc. as várias facetas da música brasileira, acentuando o aspecto das origens, das influências vindas de diversas culturas - de Gana até Alemanha.
Para obter mais detalhes, entre, por favor, simplesmente em contado comigo para que possamos entrar mais em detalhes e assim analisar a possibilidade de um trabalho conjunto.
Brasilien hat eine facettenreiche Kulturwelt, die nicht in ein paar Tagen erkundet werden kann. So ist es für Sie wichtig, einen Gesprächpartner zu haben, der sich in dieser Welt auskennt. Er muss allerdings auch wissen, was für die deutsche Gesellschaft (als Reisende oder als Zuschauer vor dem Fernseher) interessant ist.
Hier kann ich Ihnen massgeschneiderte Recherchen anbieten, damit Ihre Berichterstattung mit genauen und relevanten Daten veredelt wird. Darüber hinaus kann ich sowohl Ausspracheworkshops als auch Trainingseinheiten rund um das Thema "Land und Leute" durchführen.
Während der Fußballweltmeisterschaft 2014 möchte ich mich neben dem „runden Leder“ auch für einen zweiten Schwerpunkt ein Programm anbieten, das mit viel Herz und Verstand geplant und durchgeführt wird. Da ich selber Musiker bin, sehe ich diesen Schwerpunkt im musischen Bereich.
Thematisch stelle ich mir die folgende Teilung vor:
Musik:
- Besuche von Konzerten von Künstlern, die außerhalb des Mainstream arbeiten;
- Workshops rund um die hierzulande unbekannte brasilianische Popularmusik. Angebot von
Rythmikkursen u.a.
- spezifische Veranstaltungen für Musikinteressierte/-schaffende
zu bestimmten Musikgenres wie Choro, Baião, etc. (Instrumental- und Gesangsangebote)
- Thematisierung des Kulturerbes - von Ghana bis Deutschland - in der brasilianischen Popularmusik.
Fußball:
- Erforschung der brasilianischen Fußballsozialisation und –geschichte:
- Besuche von Museen;
- Besuche von Stadien;
- Kontakt mit Fachleuten, etc.
Die Veranstaltungsorte meines Konzeptes werden nach den o.g. Schwerpunkten gewählt
So bietet es sich während der Weltmeisterschaft an, sich örtlich an dem WM-Programm der deutschen Nationalmannschaft zu orientieren.
Da in den verschiedenen Regionen Brasiliens auch verschiedene musikalische Traditionen herrschen, bietet sich für den musischen Schwerpunkt der Südosten (Sudeste = São Paulo, Minas Gerais, EspÃrito Santo e Rio de Janeiro) an, da diese Region das kulturelle Zentrum Brasiliens ist.
Jetzt haben Sie eine Idee von meinen Vorstellungen bekommen. Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit wecken konnte und freue mich bald von Ihnen zu hören!